Iolaos
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Iolaos — hält die Pfeile von Herakles. Attisch schwarzfiguriger Lekythos. Edinburgh Maler, um 500 v. Chr. Iolaos (griechisch Ἰόλαος) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Iphikles und Neffe des Herakles. In manchen Ve … Deutsch Wikipedia
Iolaos — Iolaos, Sohn des Iphikles, Neffe des Herakles, dessen treuer Gefährte und Wagenlenker er war, und der ihm für seine Dienste seine erste Gemahlin, Megara, vermählte. Nach dem Tode des Herakles war er der Schützer seiner Kinder, in deren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Iolaos — {{Iolaos}} Neffe des Herakles*, dessen Wagen er lenkte und dem er bei seinen Kämpfen beistand … Who's who in der antiken Mythologie
Iolaos — Héraclès et Iolaos combattant l Hydre de Lerne, amphore à figures noires, 540 530 av. J. C., musée du Louvre (CA 7318) Dans la mythologie grecque, Iolaos, Iolaüs ou Iolas (en grec ancien Ἰόλαος … Wikipédia en Français
Iolaos (Begriffsklärung) — Iolaos (griechisch Ἰόλαος, latinisiert Iolaus) ist: in der griechischen Antike der Name von: Iolaos, Neffe des Herakles Iolaos (Heerführer), makedonischer Befehlshaber der Kavallerie unter Perdikkas II. im Peloponnesischen Krieg Iolaos (Sohn … Deutsch Wikipedia
Iolaos (Sohn des Antipater) — Iolaos oder Iollas (giech: Ἰόλαος; † um 318 v. Chr.) war der angebliche Mörder Alexanders des Großen. Er war der jüngste Sohn von Antipater, der als Regent von Makedonien ein Intimfeind der Königinmutter Olympias war. Sein Bruder war Kassander.… … Deutsch Wikipedia
Iolaüs — Iolaos Héraclès et Iolaos combattant l Hydre de Lerne, amphore à figures noires, 540 530 av. J. C., musée du Louvre (CA 7318) Dans la mythologie grecque, Iolaos, Iolaüs ou Iolas (en grec ancien … Wikipédia en Français
Karkinos — Herakles und die Lernäische Hydra, Attische Vase in der Art des Princeton Malers, um 540/30 v. Chr.; Musée du Louvre, Paris … Deutsch Wikipedia
Lernäische Schlange — Herakles und die Lernäische Hydra, Attische Vase in der Art des Princeton Malers, um 540/30 v. Chr.; Musée du Louvre, Paris … Deutsch Wikipedia
Hydra (Mythologie) — Herakles und die Lernäische Hydra, Attische Vase in der Art des Princeton Malers, um 540/30 v. Chr.; Musée du Louvre, Paris … Deutsch Wikipedia